

Babysitter für Frankfurt am Main

Babysitter entlasten Eltern im Alltag. Durch die Betreuung eines Babys oder Kleinkinds übernehmend sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Deshalb bilden wir Jugendliche zu Babysittern aus.
Inhalte
DRK-Babysitter besitzen Kenntnisse in Spielepädagogik, Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern, Entwicklung des Kindes, Erste Hilfe bei Krankheit und Unfall, Rechte und Pflichten eines Babysitters, Säuglingspflege. Das vermitteln wir nach einen bundesweit langjährig bewährtem Konzept Fit fürs Babysitting. Wir geben auch Tipps zur Jobsuche, zu Vorstellungsgesprächen, zu erlaubten Arbeitszeiten und zur gerechten Bezahlung.
Dauer und Zertifikat
Der Kurs dauert drei Tage. Zur erfolgreichen Teilnahme gehören alle drei Tage, jeweils 9 bis 17 Uhr. Enthalten ist auch ein vollständiger Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind. Zum Abschluss des Lehrgangs erhälst Du das offizielle Zertifikat als DRK-Babysitter*in. Damit kannst Du nachweisen, was Du gelernt hast.
Alter
Dieser Lehrgang ist für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren.
Kosten
- Kostenlos: Du bist aktives Mitglied im JRK Frankfurt, z.B. in einer Ortsgruppe oder im Schulsanitätsdienst.
- 70 Euro: Du bist kein Mitglied bei uns. Du wohnst in Frankfurt oder gehst hier zur Schule.
- 90 Euro: Du bist kein Mitglied bei uns. Weder wohnst Du in Frankfurt, noch gehst Du hier zur Schule.
Das Seminar ist von der Mehrwertsteuer befreit. Getränke, Obst, Mittagessen sind im Preis enthalten. Wir stellen alle erforderlichen Materialien einschließlich Teilnehmerunterlagen zur Verfügung.
Was kommt danach?

Nach dem Lehrgang wirst Du sicher immer mal wieder Fragen haben. Wir möchten Dich damit nicht alleine lassen, sondern Dich dann auch begleiten. Wenn Du das möchtest, dann kannst Du Dich als zertifizierte*r DRK-Babysitter*in bei uns für den Arbeitskreis Babysitting registrieren. Das kostet Dich nichts, und Du hast keine Verpflichtungen dadurch.
Unser Angebot für Babysitter*innen
Als registrierter DRK-Babysitter*innen bieten wir Dir
- auf Anfrage persönliche Beratung an,
- aktuelle Informationen per Post,
- organisierte Austauschtreffen und
- Fortbildungen verschiedenster Art.
Außerdem haben wir auch selbst immer mal wieder Bedarf an Babysitting, zum Beispiel für unsere aktiven Mitglieder bei größeren und kleineren Veranstaltungen. Obwohl wir selbst derzeit keine Vermittlung betreiben, bekommen wir auch ab und zu Anfragen, und dann vermitteln wir Dich gerne.
Registrieren kannst Du Dich am Schluss eines Lehrgangs. Freiwillig und kostenlos!
Ein großes Netzwerk
Auch über das Babysitting hinaus haben wir Themen, die Dich interessieren können. Schau in unser Bildungsprogramm, sieh Dir unsere Aktionen und Ferienfreizeiten an! Du kannst Dich auch in einer unserer Jugendgruppen engagieren.
Über das Deutsche Rote Kreuz kannst Du als Au-pair ins Ausland oder an anderen Auslandsprogrammen teilnehmen.